FACTS:
- Besonderheit: tolles Panorama, 6 Seen
- Einkehrmöglichkeit: mehrere Almhütten
- Start: Bergstation Tauplitz
- Parken: Parkplatz Bergstation Tauplitz (47.5932987,13.9859727)
GUT ZU WISSEN:
- Kühe: vereinzelt
- gesamte Wanderung für Hunde problemlos möglich
- Abkühlungsmöglichkeit in den verschiedenen Seen
- unvergessliches Panorama
WEGBESCHREIBUNG
Die 6 Seen Wanderung ist eine absolut hundefreundliche und gemütliche Wanderung auf der Tauplitzalm, dem größten Seehochplateu Mitteleuropas. Hinauf zur Tauplitzalm kommt man entweder mit dem Sessellift oder mit dem Auto. Wir haben uns aufgrund unserer vierbeinigen Begleitung für das Auto entschieden. Problemlos geht es die 10 km lange Alpenstraße von Bad Mitterndorf auf das Hochplateau, wo ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Oben angekommen eröffnet sich ein tolles Panorama. Direkt vom Parkplatz geht es los, nach der Lärchenhütte – dort gibt auch noch ein WC 😉 – halten wir uns links und starten mit der 6 Seen Wanderung. Am Weg zu den Seen findet man immer wieder verschiedenste bunte Blumen und gemütliche Rastplätze, die zum Verweilen einladen. Die 6 Seen sind inmitten einer wundervollen Berglandschaft eingebettet und bieten einen unvergesslichen Anblick.
Für die ca. 16 Kilometer lange Wanderung haben wir (im gemütlichen Tempo) 4 Stunden 45 Minuten benötigt. Am Ende des Schwarzensees bzw. kurz vor dem Steirersee kann man sich auf einer gemütlichen Almhütte eine Stärkung gönnen. Für unsere Vierbeiner ist diese Wanderung problemlos möglich, teilweise sind jedoch vereinzelnd Kühe am bzw. neben dem Weg (wir sind gemütlich mit etwas Abstand bei den Kühen vorbei, diese zeigten nur wenig Interesse an uns à dürften also die Wanderer mit Hund schon gewohnt sein). Abkühlung gibt natürlich an den zahlreichen Seen, wir haben unsere Hunde-Trinkflasche eigentlich nicht benötigt, für heiße Tage würde ich aber dennoch eine empfehlen mitzunehmen.
Hier verlinke ich euch noch die Bergfex-Route, die wir als Vorlage nahmen. Viel Spaß beim Nachwandern.