Anspruchsvolle Wanderung zum Sonnenuntergang auf den Mittagstein und Hochsalm. Für Hunde gut geeignet, jedoch ausreichend Wasser mitnehmen.
Anspruchsvolle Wanderung zum Sonnenuntergang auf den Mittagstein und Hochsalm. Für Hunde gut geeignet, jedoch ausreichend Wasser mitnehmen.
Die kurze Wanderung auf den Schabenreitnerstein ist besonders zu Sonnenuntergang einer unserer Lieblingsberge. Für Hunde geeignet, jedoch keine Trinkmöglichkeit am Weg.
Tolle Wanderung mit Sonnenuntergang auf zwei benachbarte Aussichtsgipfel (Steineck und Trapez) im oberösterreichischen Almtal. Für Zwei- und Vierbeiner geeignet.
Unser neuer Lieblingsberg – der Predigstuhl in Bad Goisern. Über die Ewige Wand rauf zum Gipfelkreuz, wo eine herrliche Aussicht wartet.
Kurze und gemütliche Wanderung in der Klamm. Gerade für heiße Sommertage ist die Wanderung sehr zu empfehlen und für Hunde problemlos möglich.
Kurze aber anspruchsvolle Wanderung auf den Mannsberg mit teilweise sehr steilen Passagen. Für Hunde ist der Mannsberg sehr gut geeignet, jedoch trifft man auf Höhe der Laglalm auf Kühe.
Eine gemütliche „Guten Morgen“-Runde der besonderen Art. Toller Rundweg und als Belohnung gab’s ein leckeres Frühstück auf der Bosruckhütte.
Mit der Bergbahn geht’s hinauf auf die Katrin. Oben angekommen gibt’s bereits das erste Bergpanorama. Am Rundweg kann man den Blick auf 7 verschiedene Seen erhaschen. Nach einer kurzen Stärkung bei der Bergstation ging es für uns zu Fuß bergab ins Tal.
Eines unserer bisher schönsten Gipfelkreuze 😍 Vom Parkplatz in Rindbach (Ebensee) auf den Eibenberg. Für Hunde ist diese Wanderung gut geeignet, jedoch als Frauchen oder Herrchen hat man mit einem sehr verwachsenen Weg zu kämpfen. Im Gipfelbereich ist für Zwei- und Vierbeiner Trittsicherheit notwendig.
Wanderung auf den kleinen Pyhrgas mit Einkehr auf der Gowilalm – ein echter Klassiker