• Dauer: 3h 21 min
    (wir waren sehr schnell unterwegs)
    Angeschriebene Dauer: 5h
  • Länge: 11,9 km
  • Höhenmeter: 1266HM
  • max. Höhe: 1598 HM

FACTS:

  • Besonderheit: besonderes Gipfelkreuz
  • Einkehrmöglichkeit: keine
  • Start: Rindbach bei Ebensee
  • Parken: Parkplatz Rindbach bei Ebensee (47.8028111,13.7987355)

GUT ZU WISSEN:

  • keine Kühe
  • teilweise sehr verwachsener Weg
  • gesamte Wanderung für Hunde problemlos möglich
  • Wasser für den Gipfel mitnehmen
  • Abkühlungsmöglichkeit im Rindbach
  • Trittsicherheit am Grad erforderlich

WEGBESCHREIBUNG

Vom Parkplatz in Rindbach geht es weiter auf der Rindbachstraße, vorbei an den letzten Häusern entlang am Rindbach. Hier (oder am Ende der Wanderung) können sich eure Fellnasen eine kleine Abkühlung gönnen. Nach einer kleinen Hütte auf der rechten Seite verlassen wir der Weg rechts in den Wald. In Serpentinen geht es stetig berauf und queren hin und wieder die Forststraße. Bitte gut auf die Markierungen achten! Nach ca. dem ersten Drittel können sich eure Fellnasen noch einmal eine kleine Abkühlung im Fluss gönnen. Über den Waltersgraben geht es vorbei an einer Jagdhütte. Der Weg wird zunehmend verwachsener, je weiter wir in Richtung Gipfel unterwegs sind, desto schwieriger wird es für uns Zweibeiner. Ich kann hier an dieser Stelle nur eine lange Hose und ein langes T-Shirt empfehlen. Auf so einen verwachsenen Weg war ich nun wirklich nicht vorbereitet, denn ich war mit kurzer Hose und kurzem Shirt unterwegs. Am Ende der Wanderung hatte ich dann einen mega Ausschlag von den diversen Gräsern, Brennesseln, usw. Es hört sich jetzt wahrscheinlich schlimmer an als es ist, der Weg ist absolut begehbar, nur halt sehr schmal und man streift teilweise die Gräser und Büsche welche links und rechts vom Weg wachsen.

Oben angekommen, gehen wir der Eibenbergschneide entlang in Richtung Gipfelkreuz. Nach ein paar Minuten sehen wir auf der rechten Seite den Wanderweg, welcher vom Offensee heraufführt.

Beim Gipfelkreuz angekommen hat man einen herrlichen Rundblick vom Traunstein bis zum Dachstein. Auch der Sonnenuntergang ist ein absolutes Highlight auf diesem Berg.

Tipp:

  • nehmt euch ein leckes Gipfelgetränk mit (am Gipfelkreuz ist ein Flaschenöffner – siehe Fotos – befestigt)
  • man kann auch vom Offensee über die Hirslalm auf den Eibenberg wandern – Route verlinke ich euch hier. Bezüglich Hundetauglichkeit können wir bei dieser Variante noch nichts berichten.

 

Related Posts