Der Schnee verschwindet langsam, die ersten Blumen beginnen zu blühen, die Vögel zwitschern und die Tage werden wieder länger. Da kommen Frühlingsgefühle auf, nicht nur bei Frauchen, auch Hunde empfinden im Frühling einen erhöhten Drang endlich nach draußen in die Natur zu kommen. Die Schneedecke ist endlich weg und die Nase eures Lieblings hat wieder viele neue Gerüche zu entdecken. Macht doch einfach mal einen Spaziergang in der Natur, lasst die Sonne in euer Gesicht scheinen. Ihr werdet sehen, nachher fühlt ihr euch gleich viel besser.

Vielleicht ist auch im Frühling die Gelegenheit ein neues Hobby auszuprobieren: Laufen, Radfahren, Inlineskaten, Agility, Dogdance oder ähnliches.

 

Hier noch ein paar weitere Tipps für einen gelungenen Frühling:

  • Nicht nur wir Menschen wechseln im Frühling die Garderobe, statt warmen Winterklamotten gibt sommerliche Bekleidung. Auch unsere Lieblinge auf vier Pfoten beginnen im Frühling am Sommerkleid zu arbeiten. Das warme Winterfell fällt ab und es bleibt ein dünneres, kühleres Sommerfell zurück. Daher vergiss nicht deinen Hund öfters zu bürsten oder vielleicht sogar dem Hundefrisör einen Besuch abzustatten.
  • Tiere haben im Frühling Brutsaison. Kleine Vögel, Entenbabys aber auch andere Wildtierbabies können herumlaufen. Aber auch viele Frühjahrsblüher sind giftig für ihn, behalte daher deine Fellnase besonders im Auge.
  • Sobald es draußen wärmer wird, beginnen leider auch Zecken aktiv zu werden. Denke daher rechtzeitig an eine Vorsichtsmaßnahme. Bevor du allerdings zu Tabletten oder anderen chemischen Mitteln greifst, probier doch mal Kokosfett in das Futter zu mischen.
  • Unser letzter Tipp betrifft nicht nur Hunde, auch Frauchen und Herrchen können davon betroffen sein. Bemerkt ihr ein vermehrtes Niesen, Kratzen oder seid ihr müder als sonst. Nicht nur wir Menschen können von Allergien betroffen sein. Erkundige dich gegebenenfalls bei deinem Tierarzt.

Das Angeleint-Team wünscht euch und eurem Liebling einen tollen und erlebnisreichen Frühling.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.