FACTS:
- Besonderheit: Rundwanderung, Gipfelwanderung
- Einkehrmöglichkeit: mehrere Möglichkeiten in der nähe der Bergstation
- Start: Parkplatz Planai
- Parken: Parkplatz (47.3931884,13.6932653)
GUT ZU WISSEN:
- Kühe: nein
- für Hunde gut geeignet, letzten Meter zum Gipfel des Krahbergzinken ev. Hundegeschirr verwenden
- keine Trinkmöglichkeit
WEGBESCHREIBUNG
Gemütlich geht es heute für uns mit der Gondel hinauf zur Bergstation der Planai. Von dort Starten wir unsere Wanderung in Richtung Krahbergzinken, eine schöne Halbtagestour. Für den ersten Teil der Wanderung gehen wir am Panoramaweg und genießen gleich zu Beginn eine wunderschöne Aussicht. Nach ca. 15 Minuten nehmen wir die Abzweigung zum Krahbergzinken, nun wird der Pfad immer steiler und wir beginnen einige Höhenmeter zurückzulegen. Die letzten paar Meter zum Gipfelkreuz sind etwas ausgesetzt, hier empfehlen wir eventuell dem Wuffi ein Hundegeschirr anzulegen. Oben angekommen hat man eine unvergessliche Aussicht über das Ennstal sowie Dachsteinmassiv. Retour kann man entweder den gleichen Weg nehmen, oder den Panoramaweg (so wird die Wanderung dann zu einem Rundweg). Zurück bei der Bergstation können wir euch noch den kurzen Abstecher zum Planai Gipfel empfehlen, Gehzeit ca. 10 Minuten.
Für Hunde ist die gesamte Wanderung gut machbar (meist schöne breite Schotterwege), die letzten paar Meter zum Gipfel besser mit einem Hundegeschirr gehen. Hunde-Ticket für die Gondel kostet übrigens 4,00 Euro.