• Dauer: 3h 45 min
  • Länge: 17,1 km
  • Höhenmeter: 1069 HM
  • max. Höhe: 981 HM

FACTS:

GUT ZU WISSEN:

  • keine Kühe
  • Wasser für deinen Vierbeinern gibts unterwegs
  • für Hunde sehr gut geeignet
  • beliebtes Ausflugsziel
  • wer nicht gerne viele Höhenmeter gehen möchte –> die Verbindungsstrecke weglassen, am Vorderen Langbathsee parken und einfach nur beide Seen umrunden

WEGBESCHREIBUNG

Da wir schon des Öfteren in dieser Gegend unterwegs waren, haben wir uns entschlossen bei dieser Wanderung etwas zu „improvisieren“.
Da die Langbathseen ein sehr beliebtes Ausflugsziel sind und wir den Massen etwas aus dem Weg gehen wollten, haben wir uns entschlossen, die Wanderung beim Taferlklaussee zu starten. Parkplätze sind dort genügend vorhanden. Die ersten paar Meter geht es über eine Forststraße, bei der ersten Gabelung zweigt man links ab (genau an dieser Stelle geht es am Rückweg nach rechts in Richtung Taferlklaussee, um den Wohlfühlweg zu gehen). Wir gehen weiter auf einer leicht ansteigenden Trasse und folgen der Beschilderung auf einen leicht steilen Bergpfad. Durch den Wald geht es weiter bis zu einer Forststraße, hier zweigen wir kurze Zeit später wieder rechts ab. Dann geht es wieder über eine kurvige Forststraße hinab ins Tal. Auf der linken Seite erscheint ein Wegweiser, genau an dieser Stelle gehen wir rechts einen kleinen Waldweg immer bergab zum Hinteren Langbathsee. Unten angekommen kann man die Runde um beide Langbathseen entweder nach rechts oder links starten. Wir sind rechts abgebogen und haben zuerst den Hinteren Langbathsee und später den vorderen See umrundet. Am Vorderen Langbathsee (Parkplatzbereich) befindet sich eine öffentliche Toilette und eine Einkehrmöglichkeit. Wir gehen weiter bis wir nach rechts zum Taferlklaussee wieder am gleichen Weg retour wandern können. Einige Meter vor dem Parkplatz kommen wir wieder zu der besagten Weggabelung, hier zweigen wir links in Richtung See / Wald ab, halten uns am See links und beginnen so den Wohlfühlweg. Je nachdem ob man bei den drei Stationen eine Pause einlegt oder nicht ist man ohne Pause in ca. 20 Minuten bei der nächsten Einkehrmöglichkeit, der Jausenstation Taferlklausstub’n, angekommen. Von dort geht es gerade bis zur Straße weiter, rechts halten und schon ist man wieder am Ausgangspunkt (Parkplatz Taferlklaussee) angekommen.

Related Posts