FACTS:
- Besonderheit: Schlucht, Rinnende Mauer
- Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Stefaniebrücke
- Start: Parkplatz Gasthaus Stefaniebrücke (47.8862052,14.2450019)
GUT ZU WISSEN:
- Schluchtwanderung
- Viele Bade- und Trinkmöglichkeiten
- für Hunde sehr gut geeignet
- beliebtes Ausflugsziel (weitere Infos siehe unten)
WEGBESCHREIBUNG
Wir parken unser Auto am Parkplatz Gasthaus Stefaniebrücke und gehen links die Asphaltstraße entlang. Nach nur wenigen Minuten geht es in Serpentinen bergab, wir erreichen das Ufer der Steyr und wandern unterhalb der Stefaniebrücke hindurch. Immer dem Flussufer entlang führt der teilweise sehr schmale Pfad bis zu einer Holzbrücke. Im Bereich der Holzbrücke findet man viele tolle kleine Plätzchen für eine Pause zur Abkühlung. Wir folgen wieder dem schmalen Pfad, bis wir beim Naturdenkmal – der „Rinnende Mauer“ – anstehen. Am Rückweg haben wir noch einen kleinen Umweg gemacht und haben den „Schluchtblick“ besucht (ca. 15 Minuten).
Für Hunde können wir diese Wanderung absolut empfehlen. Es gibt immer wieder die Möglichkeit die Pfoten abzukühlen bzw. etwas Wasser zu trinken. Gerade im Sommer eignet sich die Wanderung sehr gut, da man meist im schattigen Wald bzw. in der schattigen Schlucht unterwegs ist. Jedoch ist Trittsicherheit erforderlich, da der schmale Pfad oft sehr nahe am Abgrund verläuft.
Wir sind sehr früh gestartet, daher hatten wir Glück und waren fast alleine unterwegs. Am Rückweg sind uns dann schon doch eher viele Wanderer entgegengekommen, hier ist dann das Ausweichen aufgrund des schmalen Pfades sehr mühsam (gerade auch mit Hund). Wir empfehlen die Wanderung zu „untypischen“ Uhrzeiten.